Kleine Fluchten - WoMo-Blog

Touren-Dokumentation

Das Thema wie ich meine verschiedenen Touren dokumentieren kann, hat mich schon länger beschäftigt. Beim Biken habe ich verschiedene Versuche mit den GPS-Daten vom Navi gemacht. Entweder auf Offline-Karte übetragen und Printscreen gemacht oder auch mit Google Earth. So wirklich überzeugt hat mich aber nichts, zudem waren die Versuche immer mit einem gewissen Aufwand verbunden.

Via eines Artikels in einem Forum kam ich dann auf die Lösung mit dem GPS Tracker Spot Gen3. Besonders interessant an dem Gerät ist, dass keine SIM-Karte nötig ist, die Kommunikation erfolgt über Satelit.

b2ap3_thumbnail_Photo-20140704061023.jpg

So richtig interessant wird das Ganze dann durch das Angebot von Rolf http://www.womoblog.ch der freundlicherweise seine zusätzlich geschriebenen Scripts auch für andere Nutzer zugänglich macht.


So wird es mir künftig möglich sein, ohne Zusatzaufwand zu einer Karte zu kommen, auf der die absolvierte Route dokumentiert ist.

Weitere Funktionen wie Notfallalarmierung und genaue Ortung können beim Biken durchaus auch interessant sein.

 

Einstellplatz

Einstellplatz gefunden!

Super, auch ein Einstellplatz ist schon gefunden. In Arni haben wir einen Hallenplatz gefunden, frostsicher und mit Strom - also ein richtiger Wunschplatz.

Der Kauf

Kurz nach der Rückkehr unserer zweiten Reise war der Entscheid gefällt. Wir kaufen uns ein Wohnmobil.

Mit unserem zweimaligen Vermieter, Forster Wohnmobile Gmbh, waren wir uns ziemlich schnell handelseinig, dass wir ein Mietmodell der Mietflotte 2014 übernehmen werden.

b2ap3_thumbnail_Photo-20140704061233.jpg

Am Suisse Caravan Saloon 2013 konnten wir unser zukünftiges Wohnmobil, (Chausson Flash 614) frisch ab Werk ausgeliefert das erste Mal anschauen.

Nun heisst es bis Oktober 2014 warten. Die Zeit überbrücken wir mit fleissig Informationen sammeln und Reiseführer lesen.

 

Die zweite Wohnmobilreise

Nach dem Erfolg unserer ersten Reise, war schon fast klar, dass wir uns ein Wohnmobil kaufen. Zur "Sicherheit" und auch um noch ein anderes Modell zu testen, machten wir im September 2012 unsere zweite zweiwöchige Reise.

b2ap3_thumbnail_Photo-20140704061045_20140704-041134_1.jpg

Unser Mietfahrzeug war dieses Mal ein Vollintegrieter Bavaria IG60.

Eigentlich wollten wir Belgien bereisen, allerdings waren die Wetterprognosen dermassen schlecht, dass wir uns kurzentschlossen entschieden, südwärts zu fahren. So führte uns unsere Reise via Piemont, Côte d'Azur in die Provence und Camarque.

Fazit:

Wohnmobilreisen ist unser Ding, der Bavaria nicht. Der Chausson Flash 26 hat uns wesentlich besser gepasst.

 

Die erste Wohnmobilreise

Nachdem wir im Herbst 2011 am Suisse Caravan Saloon waren, um ein paar Wohnmobile mal etwas näher anzuschauen, war für uns klar, dass wir zumindest mal einen Versuch machen wollen.

Nach einiger Recherche, fiel die Wahl auf einen Teilintegrierten: Chausson Flash 26. Ein Vermieter, wurde mit Forster-Wohnmobile GmbH in der Nähe auch gefunden.

b2ap3_thumbnail_Photo-20140704061045_20140704-041128_1.jpg

So ging es im Juni 2012 also auf unsere erste Reise. Sie führte uns nach Ostdeutschland (Erzgebirge, sächsische Schweiz, Dresden und Berlin). Wir waren zwei Wochen unterwegs und haben wunderschöne Ferien verbracht.

Bei der Abgabe des Wohnmobils hat meine Frau gemeint, am Liebsten würde sie das Gefährt gleich behalten.

 

Wie alles begann....

Die Idee einmal mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein bestand schon länger.

Konkretisiert hatte sich das Ganze in den letzten Norwegen Fischerferien im Sommer 2011. An einem wunderschönen Platz mitten in der Wildnids stand ein Wohnmobil. Am Abend als wir zurück in unser Blockhaus fuhren, konnten die Leute einfach mit dem Wohnmobil an dem wunderschönen Platz stehen bleiben.

Das war übrigens hier (mitten in Norwegen, in der Nähe des Femundsees)

b2ap3_thumbnail_Photo-20140704061045.jpg 

Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.

Zu finden sind auf der Webseite vor allem Berichte von diversen Velo-Touren (Mountainbike und eBike) sowie Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.

 

Wir über uns

Kontakt

Blog

Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.

Anmeldung Blog Newsletter

Warte kurz, während wir den Kalender laden