Eine Tour bei der diverse Bergbahnen der Region zur Hilfe gnommen werden. Die Tour beginnt und endet in Chur nach je nachdem mit ca. 5000 Hm Abfahrt. Der grösste Teil der Tour führt über sehr schöne Singletrails, bis auf ein paar knifflige Stellen relativ einfach zum Fahren.
Von Chur geht es mit der Seilbahn nach Brambrüesch, da ist dann auch gleich die längste Steigung des Tages zu bewältige, bevor es steil nach Churwalden runter geht. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In Churwalden lässt man sich mit dem Sessellift auf die Alp Stätz transportieren. Wem die Tour auf direktem Weg zu kurz ist, fährt von der Alp Stätz nochmals nach Churwalden ab und ein zweites mal nach Alp Stätz hoch. Danach geht es in Richtung Lenzerheide, ein leider viel zu kurzes Trailteilstück macht richtig viel Spass. |
Weiter geht es auf das Rothorn. Die anschliessende Abfahrt durch das Aelplital nach Arosa ist das Highlight dieser Tour, schöne Landschaft und spassig zum Fahren obwohl es von Weitem gar nicht danach aussieht. In Arosa kann die Tour verlängert werden mit 2 Abfahrtsvarianten vom Hörnli bevor es ab der Mittelstation der Weisshornbahn in Richtung Chur geht. Oberhalb von Tschiertschen folgt dann nochmals ein sehr schöner Trail, bevor dann einige Höhenmeter auf der Strasse vernichtet werden. | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
Die GPX-Route (inkl. Abfahrtsvarianten Alp Stätz-Churwalden und 2 x Hörnli) zum Herunterladen: Rothorn.zip |