Heute haben wir so etwas wie das Herzstück des Vildmarkswägen unter die Räder genommen. Dies führt über die Hochebene Stekenjokk, auf ca. 850 Meter, ein Stück der Strecke ist im Winter gesperrt und wird jeweils erst ab dem 6. Juni geöffnet.
Aber bevor es auf die Hochebene ging haben wir unterwegs den Gaustafallet besucht.
Auf dem Steckenjokk gibt es einen grossen Parkplatz, da standen ca. 30 Camper. Wir haben auch angehalten und haben in der Winterlandschaft einen Spaziergang gemacht. Die Temperatur betrug um die Mittagszeit 5°, aber der Wind machte es gefühlsmässig deutlich kälter, trotzdem genossen wir die grandiose Landschaft.
Nach der Hochebene ging es rasch wieder hinab in den Frühling auf 500 Meter.
Wir besuchten einen weiteren Wasserfall, den Fiskonfallet.
Ein kurzes Stück weiter kamen wir dann zum Trappstegsforsen (Treppenstufen-Stromschnellen), warum die so heissen sieht man sofort.
Ganz in der Nähe haben wir ein einsames Plätzchen zum Übernachten gefunden und den Nachmittag / Abend bei Temperaturen um 15° genossen.
Sonnenuntergang ist mittlerweile 23:45 und um 2:00 Uhr geht sie wieder auf.