Kleine Fluchten - WoMo-Blog
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Fluchten
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Der Grauwasserablauf ist bei unserem Wohnmobil mittig unter dem Fahrzeug platziert.
Das ist soweit kein Problem, wenn für die Entsorgung eine Rinne oder ein Bodeneinlass besteht, bei dem man mit dem Wohnmobil drüberfahren kann. Verschiedentlich trifft man aber auf Versorgungsstationen, an denen alles an einer einzigen Säule konzentriert ist, da war bisher für uns die Grauwasserentsorgung nicht möglich, oder dann nur indem man ein Becken unter den Auslauf stellte und beckenweise entsorgte, was keine wirklich komfortable Lösung ist. Angeregt durch Beiträge in einer Facebookgruppe habe ich jetzt den Auslauf mittels Material aus dem Bauhaus seitlich ans Fahrzeug verlängert.
Somit können wir jetzt an jeder Entsorgungsstelle unser Grauwasser ablassen, entweder direkt oder mittels der Schlauchverlängerung.
Wir haben noch ein paar für uns sinnvolle Anpassungen am WoMo vorgenommen.
Anstelle des einen Quersitzplatzes haben wir uns ein Schuhgestell einbauen lassen und so auch eine zusätzliche Ablage gewonnen.
In der Küche kam im Schrank unter dem Herd ein Auszug mit Gitterkorb dazu.
Zudem habe ich den Monitor der Rückfahrkamera an der Halterung des Spiegels angebracht, so ist erstens das Cockpit aufgeräumt und der Monitor dort wo er sein soll.
Heute waren wir auf der Waage. WoMo gefüllt, mit Allem was man braucht, Diesel- und Wassertank gefüllt. Tatsächlich wurde das WoMo mit genau 3500 Kg gewogen. Einzig ein paar Kleider haben noch gefehlt. Also können wir beruhigt mit allem Gepäck in die Ferien.
Heute haben wir unser WoMo in Empfang genommen. 2,5 Stunden Abnahme mit vielen Erklärungen, bis jetzt ist alles OK. Nun geht es ans Einräumen.
Kurz nach der Rückkehr unserer zweiten Reise war der Entscheid gefällt. Wir kaufen uns ein Wohnmobil.
Mit unserem zweimaligen Vermieter, Forster Wohnmobile Gmbh, waren wir uns ziemlich schnell handelseinig, dass wir ein Mietmodell der Mietflotte 2014 übernehmen werden.
Nun heisst es bis Oktober 2014 warten. Die Zeit überbrücken wir mit fleissig Informationen sammeln und Reiseführer lesen.