Kleine Fluchten - WoMo-Blog
Gibraltar
Gestern und heute haben wir Gibraltar besucht. Als schön kann man Gibraltar nicht unbedingt bezeichnen, aber es gibt natürlich auch ein paar schöne Ecken. Aber interessant ist die Stadt allemal, irgendwie etwas britisch aber doch nicht so ganz. Vor allem aber fällt einem schon beim Zoll die anderen Verkehrssitten auf als in Spanien - nein kein Linksverkehr, sondern normaler Rechtsverkehr. In Gibraltar hat es unglaublich viel Verkehr, Autos, Roller und e-Scooter und alles rast kreuz- und quer durch die Stadt und nimmt auf Fussgänger keine Rücksicht.
Um die Stadt etwas kennen zu lernen, haben wir uns gestern eine private Führung gegönnt, unsere Führerin Janine Spratt hat uns von der Stadt viel Interessantes und Informatives erzählt und gezeigt.
Danach sind wir noch alleine über steile Treppen ein Stück den Berg hoch gelaufen, nebst der Aussicht gibt es noch Diverses anzuschauen. Uns haben vor allem die Tunnels aus dem 2-ten Weltkrieg interessiert, einen Teil davon kann man besichtigen mit einer gut gemachten Ausstellung. Weiter oben wären dann noch Aussichtspunkte aber zu Fuss wäre es zu weit und zu steil. Affen würde man auch mehr sehen, vor denen wird aber gewarnt, daher hat es uns gepasst nur einen friedlichen Affen auf einer Mauer gesehen zu haben.
Heute haben wir uns nochmals mit dem Velo in den Verkehr gestürzt, es ist recht speziell, dass man zu Fuss oder mit dem Velo quer über die Flugpiste läuft, bzw. fährt.
Wir sind mitten in die Altstadt gefahren und auf der Main Street gebummelt. Zu kaufen gibt es in erster Linie sehr günstigen Alkohol elektronische Geräte, Uhren und günstige Pharma-Produkte.
Danach waren wir noch am Hafen bei dem auch so etwas wie eine Flaniermeile ist. Leider war es in Gibraltar praktisch die ganzen zwei Tage bewölkt. Das ist ein ziemlich komisches Wetterphänomen, ringsherum war blauer Himmel, aber hinter dem Felsen hing eine graue Wolke.
Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.
Zu finden sind auf der Webseite Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.
Blog
Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Kommentare