Kleine Fluchten - WoMo-Blog
Höhlen von Zaen
Am Morgen hat uns der Wind geweckt der am Wohnmobil rüttelte. Bei 6° und kräftigen Böen war es draussen ziemlich unangenehm, wir haben trotzdem zusammengepackt und sind weiter gefahren. Über grösstenteils kleine Strassen fuhren wir durch eine einsame Gegend mit grossartigen Landschaften. Auf gut 1000 Meter über Meer wird Lavendel angebaut und es hat grosse Mandelbaumplantagen.
Als Zwischenziel hatten wir uns die Höhlen von Caen herausgesucht. Die Höhlen befinden sich hoch in einer Felswand, sind aber über ein natürliches Trasse gut zugänglich und mit einem kleinen Fussmarsch gut erreichbar. Nebst den riesigen Höhlen ist vor allem auch die Aussicht spektakulär.
Nach der Besichtigung sind wir weiter durch einsame Landschaften auf schmalen und teilweise schlechten Strassen nach Letur gefahren, einer kleinen Ortschaft.
Da Übernachten wir auf einem Parkplatz. In Letur gibt es einen alten historischen Dorfteil, den wir besichtigen wollten. Was wir nicht wussten, dieser Teil wurde bei den schweren Unwetter verwüstet und ist gesperrt, es sind immer noch Aufräumarbeiten im Gange. Die Recherche im Internet brachten schlimme Bilder als Resultat, ein Dämpfer unseres schönen Tages.
Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.
Zu finden sind auf der Webseite Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.
Blog
Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Kommentare