Am Morgen zogen, wie vom Wetterbericht angekündigt, Gewitter über uns hinweg. Wir nahmen es deshalb gemütlich. Auch wie vorhergesagt, war ab Mittag plötzlich schönes Wetter. Wir wollten heute einen anderen Teil der Via Verde befahren. Auch heute war nur schon die Anfahrt zum Startplatz toll, wir fuhren durch eine grossartige Landschaft.
Vom Startplatz her fuhren wir abwärts in Richtung des gestrigen Teilstückes. Da das ehemalige Bahntrasse praktisch die ganze Strecke etwas Gefälle bzw. Steigung aufweist, ist es auf die eine Seite recht angenehm zu fahren, so rollten wir ohne grössere Anstrengung talwärts. Bis wir zu einem Stück kamen, das ca. 20 Meter lang mit rotem Schlamm eingedeckt wurde. Die Räder der Velos waren sofort voll mit klebrigem rotem Schlamm und verstopften den Zwischenraum zwischen Rad und Schutzblech. Nach dem das Gröbste weggekratzt war ging es weiter durch eine wie gestern tolle Landschaft.
Für den Rückweg ging es dann halt die leichte Steigung aufwärts - bis zum roten Schlamm. Da mussten wir absteigen, das Velo die paar Meter schieben, mit dem Resultat, dass nicht nur die Velos voll waren, sondern auch die Schuhe. Dann wieder das notwendige Freilegen der Schutzbleche bevor es weiterging. Zur leichten Steigung kam dann auch immer mehr starker Gegenwind, der in Böen von schräg vorne kam, zeitweise blieben wir fast stehen.
Beim Wohnmobil zurück reinigten wir die Velos etwas ausführlicher, bevor der rote Schlamm getrocknet und verklebt war. Kaum waren wir mit der Reinigung fertig und die Velos auf dem Heckträger befestigt, fing es wieder an wie vom Wetterbericht angekündigt zu regnen.
Auf der Weiterfahrt nach Valderrobres, wo wir übernachten, regnete es heftig mit kräftigem Wind dazu. Der Regen soll noch bis in die Abendstunden anhalten, für Morgen sieht es besser aus.