Kleine Fluchten - WoMo-Blog
Erfurt
Heute haben wir die Autobahn gemieden und sind im Zick-Zack durch den Thüringer Wald bis nach Erfurt gefahren. Der Zick-Zack Kurs ergab sich aus diversen Umleitungen, überall waren Strassen gesperrt wegen Bauarbeiten. Einmal war nicht mal eine Umleitung signalisiert und wir mussten nach ein paar Kilomter umkehren und eine andere Strasse suchen. Dafür sahen wir das herzige Bähnchen.
Weniger herzig ist das recht ausgedehnte Tannensterben, anscheinend ausgelöst durch den Klimawandel und verstärkt durch irgendwelchen Pilzbefall.
In Erfurt sind wir auf einem Stellplatz am Stadtrand gefahren, mit guter ÖV-Anbindung ins Stadtzentrum. Wir haben die Altstadt besichtigt mit vielen sehr schönen Häusern, speziell ist die Krämerbrücke mit beidseitiger geschlossener Bebauung, ähnlich wie die berühmte Ponte Vecchio in Florenz. Der Dom ist vor allem von aussen sehr eindrucksvoll, ein mächtiges Gebäude das über dem Domplatz aufragt. Gleich nebenan ist die Zitadelle Petersberg eine Militärfestung, von der man einen schönen Ausblick über die Stadt hat. Da wir ziemlich müde waren, haben wir nicht mehr angeschaut, man könnte durchaus länger in Erfurt bleiben.
PS: Der Wasserhahn ist immer noch dicht, obwohl wir durch den Thüringer Wald einige Rüttel- und Schüttelstrassen gefahren sind.
Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.
Zu finden sind auf der Webseite Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.
Blog
Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Kommentare